Eine einvernehmliche Scheidung gestattet eine zügige und kosteneffiziente Trennung ohne Streitigkeiten. Bei Übereinstimmung reicht ein Rechtsanwalt aus, was Zeit und Kosten spart – für einen reibungslosen Neuanfang ohne langwierige Konflikte. Hier erhalten Sie weitere Informationen!
Die Düsseldorfer Tabelle für 2025 sieht höhere Unterhaltsbeträge für Kinder vor. Die Änderungen berücksichtigen den gestiegenen Bedarf und gewährleisten eine angemessene Unterstützung.
Sie haben eine Blaue Karte EU, doch Ihr aktueller Arbeitsplatz entspricht nicht Ihren Erwartungen? Ihr Arbeitgeber setzt Sie unter Druck oder droht mit dem Verlust Ihrer Aufenthaltserlaubnis? Keine Sorge: Ein Verlust des Arbeitsplatzes bedeutet nicht automatisch den Verlust Ihrer Blauen Karte oder gar die Ausreise.
Entdecken Sie neue Chancen: In Deutschland werden dringend qualifizierte Fachkräfte gesucht. Das innovative Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat das Ziel, Prozesse zu beschleunigen und bürokratische Hürden abzubauen. Erfahren Sie als Unternehmen oder interessierte Einzelperson hier mehr über die spannenden Neuerungen und ihre positiven Auswirkungen. Machen Sie sich bereit für eine vielversprechende Zukunft!
Scheidung mit Auslandsbezug in Deutschland? Eine juristische Herausforderung! Von der Zuständigkeit bis zur Anerkennung ausländischer Scheidungen – alles, was Sie wissen müssen, um diesen komplexen Prozess erfolgreich zu meistern. Fachliche Beratung ist unverzichtbar für faire und reibungslose Lösungen.
Die Erstberatung nach der Trennung ist entscheidend für den weiteren Verlauf. Rechtsanwältin Abschira Kontny hilft Ihnen, Ihre Rechte zu verstehen und bietet Ihnen Unterstützung bei Fragen zu Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht. Lassen Sie sich professionell beraten, um einen klaren Weg durch diesen emotionalen Prozess zu finden.
Nach langem Warten ist das neue Einbürgerungsgesetz nun endlich veröffentlicht worden. Es bringt wichtige Änderungen mit sich, darunter eine verkürzte Mindestaufenthaltsdauer und Lockerungen bei Sprachanforderungen. Erfahren Sie mehr darüber und wie es Ihnen erleichtert, die deutsche Staatsangehörigkeit zu erlangen.
Erfahren Sie alles, was Sie über Remonstrationen im Visumverfahren wissen müssen, von den Gründen dafür bis hin zu den Schritten des Verfahrens und Tipps für eine erfolgreiche Durchführung.
Die EU Blue Card (§ 18g AufenthG) ermöglicht qualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Erforderlich sind ein akademischer Abschluss oder gleichwertige Qualifikationen, ein konkretes Jobangebot und ein Mindestgehalt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.