Kanzlei Kontny - Grenzüberschreitende Rechtslösungen - Ihre Rechtsanwältin für kompetente Beratung in zwei Sprachen

Das neue Einbürgerungsgesetz

Fachbeitrag im Migrationsrecht

Was genau besagt das neue Einbürgerungsgesetz?

Es sieht vor, dass die Mindestaufenthaltsdauer in Deutschland, um die Staatsangehörigkeit beantragen zu können, von acht auf fünf Jahre verkürzt wird. Bei besonderen Integrationsleistungen wird diese Mindestaufenthaltsdauer sogar weiter auf drei Jahre verkürzt. Darüber hinaus gibt es Lockerungen bei den Sprachanforderungen und den Ansprüchen auf Sozialleistungen. Insgesamt setzt das neue Einbürgerungsgesetz ein Zeichen dafür, dass Deutschland sich in einer globalisierten Welt befindet und insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund und ihrer Geschichte eine größere Wertschätzung entgegenbringt, ohne sie dazu zu drängen, ihre Herkunftsländer vollständig hinter sich zu lassen. Vielmehr wird anerkannt, dass man sich in einer globalisierten Welt gleichermaßen mit zwei verschiedenen Ländern verbunden fühlen kann: dem Land, in dem man geboren und aufgewachsen ist, und dem Land, in das man bewusst eingewandert ist und sich entschieden hat, dort einen Teil seines Lebens zu verbringen.

Für weitere Informationen oder Fragen stehe ich jederzeit gerne online zur Verfügung.

Abschließend:

Wenn Sie nun die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen und die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen möchten, ist es hilfreich, bei der zuständigen Ausländerbehörde zu überprüfen, ob auf ihrer Website bereits Informationen zur Bearbeitungsdauer neuer Einbürgerungsanträge verfügbar sind. Darüber hinaus kann bereits geprüft werden, ob es nach Inkrafttreten des Gesetzes die Möglichkeit geben wird, den Antrag online zu stellen.
Jetzt Anfrage stellen
Wir beraten Sie gerne umfassend und persönlich bei Ihrem Anliegen.

Rechtsgebiet

Ausländer-Asylrecht-Mobile

Gerne für Sie erreichbar

Kontakt

Ihre Kanzlei Kanzlei Kontny.

Adresse

Subbelratherstraße 15a
50823 Köln

Öffnungszeiten

Mo. – Do. 09:00 – 17:00

Kontakt

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
de_DEGerman